Ob eine Modernisierung des Badezimmers, eine neue Gestaltung der Küche oder der Wunsch nach frischem Design – das Entfernen alter Fliesen ist oft der erste Schritt einer Renovierung. Doch Vorsicht: Ohne die richtige Vorgehensweise kann der Untergrund Schaden nehmen, was zu zusätzlichen Kosten führt. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie Fliesen professionell entfernen, ohne Oberflächen zu beschädigen.

Vorbereitung: Der Schlüssel zum Erfolg
Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, ist eine gründliche Vorbereitung unerlässlich. Schützen Sie sich mit Sicherheitsbrille, Handschuhen und langer Kleidung vor Splittern. Bedecken Sie Böden und Möbel mit Abdeckplanen und sorgen Sie für eine gute Belüftung. Schalten Sie außerdem Strom und Wasser ab, um Schäden an Leitungen oder Rohren zu vermeiden.
Die richtigen Werkzeuge für eine effiziente Entfernung
Die Auswahl der Werkzeuge kann den Arbeitsaufwand erheblich beeinflussen.
Meißel und Hammer sind ideal für kleine Flächen und präzise Arbeiten.
Ein Stemmhammer erleichtert das Entfernen großer Flächen erheblich.
Ein Multifunktionswerkzeug hilft beim Einschneiden der Fugen und beim Lösen des Fliesenklebers.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: So entfernen Sie Fliesen fachgerecht
Fugen lösen: Schneiden Sie die Fugen mit einem Fugenschneider oder Multifunktionswerkzeug ein, um die Fliesen voneinander zu trennen.
Startpunkt finden: Beginnen Sie mit einer beschädigten oder lockeren Fliese, um den Einstieg zu erleichtern.
Meißel ansetzen: Halten Sie den Meißel in einem 45-Grad-Winkel an und klopfen Sie vorsichtig mit dem Hammer.
Systematisch arbeiten: Nach der ersten entfernten Fliese lassen sich die angrenzenden einfacher lösen. Achten Sie darauf, den Meißel möglichst flach zu halten, um den Untergrund nicht zu beschädigen.
Nachbereitung: Der Untergrund muss eben sein
Nach dem Entfernen aller Fliesen ist es wichtig, den Untergrund für die neuen Fliesen vorzubereiten:
Entfernen Sie Fliesenkleberreste mit einem speziellen Entferner oder schleifen Sie die Oberfläche ab.
Prüfen Sie den Untergrund auf Risse oder Unebenheiten und führen Sie nötige Reparaturen durch.
Selbst machen oder Experten beauftragen?
Das Entfernen von Fliesen kann mühsam sein und erfordert Zeit sowie körperlichen Einsatz. Bei schwierigen Untergründen oder großen Flächen kann es sich lohnen, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Experten stellen sicher, dass die Arbeiten effizient und ohne Schäden durchgeführt werden.
Mit guter Planung und der richtigen Technik gelingt die Renovierung schnell und kostengünstig – für ein frisches neues Raumgefühl!